- Witwen
- Witwen,Viduinae, Unterfamilie bis 15 cm körperlanger Webervögel im tropischen Afrika, die ausnahmslos hoch spezialisierte Brutparasiten bei Prachtfinken sind. Die Jungen werden in der Regel mit den Jungen der Wirtsart, denen sie außerordentlich ähneln, gemeinsam aufgezogen. Die Männchen beherrschen neben ihrem eigenen auch den Gesang der Wirtsart. Sie sind in der Brutzeit auffällig gefärbt, manche tragen stark verlängerte Schmuckfedern im Schwanz. Das Ruhe- und Weibchenkleid ist unscheinbar sperlingsartig. Man unterscheidet zehn Arten, z. B. die Dominikanerwitwe (Vidua macroura; Größe 8 cm); im Prachtkleid schwarzweiß gefiedert, mit rotem Schnabel und etwa 25 cm langen Schwanzschmuckfedern.
Universal-Lexikon. 2012.